skip to content

Großtagespflege

Die Großtagespflege ist ein wichtiger flexibler Baustein zur Entlastung der Eltern und zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die Betreuung in der Großtagespflege erfolgt durch eine qualifizierte Kindertagespflegeperson und einer pädagogischen Fachkraft mit bis zu 10 Kindern. Jedes Kind muss persönlich zu einer bestimmten Kindertagespflegeperson zugeordnet werden. Ein Vorteil der Großtagespflege ist eine Vertretungskraft, die durch regelmäßige Besuche vertraut mit den Kindern ist. In der Großtagespflege wird nach dem situations- und entwicklungsorientierten Ansatz gearbeitet, das heißt die Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes einzelnen Kindes werden durch aktives Beobachten erkannt, um dann darauf einzugehen. Wir wollen die natürliche Neugierde der Kinder und die Freude am Entdecken individuell und altersgerecht fördern. Kinder lernen nicht nur mit dem Kopf. Was sie begreifen wollen, müssen sie von Anfang an mit den Händen, dem ganzen Körper erfühlen, erschmecken, erriechen und ertasten, ganz nach dem Motto:

 

"Erkläre mir und ich vergesse,

zeige mir und ich erinnere,

lass es mich tun und ich verstehe"

- Konfuzius

Up