Ich heiße Stefanie (Steffi), bin im Juni 1977 geboren und habe zwei Kinder Leon geb. 2000 und Michelle 2002. Meine Ausbildung habe ich als Zahnarzthelferin absolviert, danach habe ich ein paar Jahre im Einzelhandel gearbeitet und zwischendurch schon immer Kinder betreut. Seit 2006 arbeite ich mit dem Kinder und Jugendbüro der Stadt Barsinghausen zusammen. 2008 habe ich meine Qualifikation zur Kindertagespflegeperson absolviert und zwischendurch immer wieder Fortbildungen besucht. 2008 habe ich mit einer Kollegin aus Barsinghausen die ,,Dienstagsflöhe“ gegründet, eine Spielgruppe für Tagesmütter und ihre Tageskinder, im Kinder und Jugendhaus. 2016 habe ich in Bückeburg an einer langzeit Fortbildung zur Kleinstkindpädagogik teilgenommen. Von 2017 bis 2019 habe ich dann meine Aufbauqualifizierung nach QHB 560 Stunden abgeschlossen. Außerdem habe ich noch den Kurs ,,Die Rolle des Hundes in der KTP“ während dessen besucht. Zu mir gehören noch meine Hunde Bruno und Elly, sowie meine Katze Mila. Im Garten wohnen noch ein paar Hühner. |
Ich heiße Franziska (Franzi), bin im August 1988 geboren. Ich bin mit meinem Mann Philipp seit 2017 verheiratet und wir haben eine gemeinsame Tochter namens Milla (geb. 2017). Meine Ausbildung zur Erzieherin habe ich 2009 erfolgreich abgeschlossen. In dem ersten Jahr nach meiner Ausbildung habe ich in einer Kindergartengruppe gearbeitet. Nach diesem Jahr folge dann der Wechsel in eine andere Einrichtung, dort habe ich 6 Jahre in einer Krippengruppe gearbeitet. Anschließend war ich ein Jahr lang als Leitung einer Kindertagesstätte tätig. Nach meiner Elternzeit war ich auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und habe diese mit der Gründung unserer Großtagespflege gefunden. |
Zusammen haben wir von 2019 bis 2020 eine Weiterbildung zur ,,Inklusion in der Kindertagespflege“ besucht.
Außerdem nehmen wir regelmäßig an Fortbildungen und Fachtreffen teil, sowie alle zwei Jahre an einem Erste-Hilfe-Kurs am Kind.
Vertretungskraft:
Mein Name ist Christine (Tine) Stövesand. Ich bin verheiratet und habe drei leibliche und zwei Pflegekinder.
1976 habe ich meine Ausbildung als Erzieherin abgeschlossen. Seitdem habe ich als Erzieherin in verschiedenen Einrichtungen gearbeitet. Dadurch konnte ich im Krippen sowie im Kindergartenbereich viele Erfahrungen sammeln.
Da meine Kinder alle erwachsen sind und ich seit April 2021 im Ruhestand bin, freue ich mich die Deisterzwerge zu unterstützen. Ich bin regelmäßig am Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr präsent, um Kontakt herzustellen, ihre Kinder kennenzulernen und diese auch zu betreuen.
Ich freue mich auf eine spannende gemeinsame Zeit bei den Deisterzwergen.